von den Driesch Lioba
Lioba von den Driesch, geboren 1957 in Mainz, lebt und arbeitet in Berlin. Ihr künstlerischer Schwerpunkt ist die Animation. Dabei nutzt sie Stop Motion Techniken mit sehr einfachen Materialien wie Kreide oder Wasser, aber auch digitale Technologien. Ihr zentrales Thema sind alltägliche Menschen, ihr Interagieren mit ihrem Umfeld, ihre Fragilität. Menschliche Beweggründe und Absichten, die Konsequenzen in scheinbar trivialen Gesten und Szenerien. Auch ihre Zeichnungen, Collagen und Objekte kreisen um menschliches Handeln und seine Beweggründe.

Ihre Animationen bleiben nicht in den Grenzen narrativer Kurzfilme. Sie zeigen sich auch in mehrteiligen Installationen, in sich zyklisch wiederholenden Abläufen, die einander durchkreuzen, sich stören und dabei immer neue Dialoge hervorrufen.
(„ene mene mu“ 2022, „Gezügelt“ 2023)

Lioba von den Driesch studierte Grafik Design und Kunsterziehung in Mainz und Kunst und Kulturarbeit in Berlin. Sie arbeitete als Künstlerische Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte für Film und Video u.a. an der HdK Berlin (heute UdK) und leitete von 2011-23 die Medienwerkstatt im Kulturwerk des bbk berlin.
Ihre Werke wurden international in Festivals und Ausstellungen gezeigt.
(Deutschland, Niederlande, USA, Brasilien, Kuba und Japan)
Seit 2023 ist sie Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen 1867.