HKM HAUS KUNST MITTE
die neuen Adresse des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867
Just in einer Zeit, wo die Standortsicherung von Kunst und Künstler/innen erneut in Frage gestellt wird (Hamburger Bahnhof, Uferhallen, Verdrängung durch steigende Mieten etc.), hat der nun 152 jährige Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 die längst fällige Möglichkeit, langfristig Räume im neu entstandenen Mitteviertel und ehemaligen Galerienviertel Heidestraße zentral gelegen und gerade einmal 200 m vom Hamburger Bahnhof entfernt, im ehemaligen HKM Haus Kunst Mitte zu beziehen.

Hier wird der Verein, Projekte eines „Künstlerinnenhauses“ realisieren und internationale Kooperationen mit anderen Künstlerinnenverbänden schmieden. Nach vielen Jahren und bisher vergeblichen Unterstützungsanfragen beim Senat wird der Verein von Charlotte E. Pauly, Käthe Kollwitz, Emy Roeder und Lotte Laserstein (um nur ein paar der in seinen Hochzeiten über 800 Mitglieder zählende Verein zu nennen), also wieder eine feste Adresse haben. Als wesentlichen Vorgeschmack auf die neuen Ausstellungsmöglichkeiten werden die zeitgenössischen Mitglieder eine Pop-up Ausstellung initiieren, zu der wir Sie herzlich einladen.
POP-UP SHOW
Nachverkauf zur Auktion bei Jeschke van Vliet

Im Rahmen der Herbstauktion und anlässlich des 30. Firmenjubiläums versteigerte am 6.November 2020 das Auktionshaus Jeschke van Vliet Auctions Berlin in einer Benefizauktion für den VEREIN der BERLINER KÜNSTLERINNEN 1876 ca. 100 Kunstwerke von zeitgenössischen Mitgliedern zusammen mit Arbeiten historischer Mitglieder wie KÄTHE KOLLWITZ, SELLA HASSE, JEANNE MAMMEN und LOTTE LASERSTEIN. Das renommierte Auktionshaus Jeschke van Vliet erklärte diese Auktion zum Highlight. Mit den Versteigerungserlösen wird ein Teil der zukünftigen Projekte, in erster Linie das „Künstlerinnenhaus“ refinanziert, das darüberhinaus ein Pilotprojekt für ein späteres Museum für „Kunst von Künstlerinnen“ seit der Gründung des Vereins im Jahr 1867 bis in die spannende Gegenwart zeitgenössischer Berliner Künstlerinnen sein wird.
Der Nachverkauf im Auktionshaus ist jetzt abgeschlossen, aber einige noch nicht verkaufte Werke können über den Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 erworben werden. Bei Interesse bitte über das Kontaktformular an uns wenden.





Nachverkauf und Besichtigung nach Absprache in der Galerie Stella A in Berlin-Mitte von folgenden Künstlerinnen: Susanne Ahner, Ingeborg Ahner-Siese, Alpana, Ina Bierstedt, Silvia Klara Breitwieser, Laura Bruce, Bettina Cohnen, Niki Elbe, Friederike Jokisch, Sabine Herrmann, Gertrude Köhler, Natascha Küderli, Ingeborg Leuthold, Erika Lindner, Mara Loytved-Hardegg, Irma Markulin, Eva Möller, Ann Noèl, Maja Rohwetter, Viola Schill, Vera Schwelgin, Ulrike Seyboth, Nadja Sieg, Zuzanna Skiba, Lucy Teasdale, Anja Teske, Gisela Weimann, Karla Woisnitza

Sie wollen Mitglied im Verein der Berliner Künstlerinnen werden?
Alle Informationen finden Sie hier.