AKTUELL:
Der Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 im Haus Kunst Mitte ist leider bald Geschichte.
Wir müssen Ende Januar 2023 ausziehen.
WIR SUCHEN NEUE RÄUME !!!
Ab sofort suchen wir NEUE RÄUME in Berlin – idealerweise rund 100 qm (Ausstellungsfläche + Büro/ Küche/ Abstellfläche, bevorzugt im Erdgeschoss oder mit Aufzug) mit guten Verkehrsverbindungen und in möglichst zentraler Lage.
Hinweise jeder Art bitte an info@vdbk1867.de
Vergangene Ausstellungen
Jahresgaben 2022 des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867
Aussstellung im Projektraum mit Editionen von
Ricoh Gerbl ||| Sabine Herrmann ||| Elisabeth Masé ||| INGARTAN ||| Anja Teske
kuratiert von Bettina Cohnen, Margareta Hesse, Pauline Kraneis
AUSSTELLUNG BIS 29. JANUAR 2023
ERÖFFNUNG AM DONNERSTAG, DEN 24. NOVEMBER 2022 um 18 UHR
Begrüßung durch Ute Gräfin von Hardenberg,
anschließend Vorstellung der ausstellenden Künstlerinnen
Geöffnet an den Adventssonntagen von 12 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung: jahresgaben@vdbk1867.de
Projektraum des VdBK 1867 im Haus Kunst Mitte, Heidestraße 54, 10557 Berlin
Hinterhaus, 3. Etage
Troubled Nature
Arbeiten von Susanne Ahner, Paula Anke, Ina Bierstedt, Silvia Klara Breitwieser, Alke Brinkmann, Bettina Cohnen, Hannah Dougherty, Niki Elbe, Daniela Fromberg, Ricoh Gerbl, Margareta Hesse, Friederike Jokisch, Rachel Kohn, Ingeborg Lockemann, Mara Loytved-Hardegg, Elisabeth Masé, Irmgard Merkens, Eva Moeller, Elke Mohr, Susanne Schirdewahn, Katharina Schnitzler, Vera Schwelgin, Nadja Siegl, Zuzanna Skiba, Anja Teske und Gisela Weimann | Haus Kunst Mitte | vom 9.9.22–15.1.23
WELTEN & THE BIG SCALE
Arbeiten von Franziska Klotz, Lucy Teasdale, Ina Bierstedt, Maja Rohwetter, Irmgard Merkens, Zuzanna Skiba und Gertaude Köhler als historischer Position | kuratiert von Zuzanna Skiba | Projektraum | 14.10.–19.11.2022
Gegensprechanlage
Ausstellung zum Monat der zeitgenössischen Musik mit Arbeiten von Gisela Weimann, Murshida Arzu Alpana, Ann Noël, Daniela Fromberg, Zuzanna Skiba, Ingartan und Harriet Groß | Projektraum | 9.9. – 8.10.2022
Marianne-Werefkin-Preis 2022
Ausstellung mit den Nominierten: Valérie Favre, FRANEK, Stella Geppert, Irène Hug, Sarah Loibl, Britta Lumer, Funda Özgünaydin und Angela Zohlen | Preisträgerin Kerstin Grimm | Galerie Pankow | 29.6. – 28.8.2022
Im Zweifel ein Portrait
Arbeiten von Susanne Ahner, Murshida Arzu Alpana, Alke Brinkmann, Bettina Cohnen, Niki Elbe, Valérie Favre, Ricoh Gerbl, Sabine Herrmann, Friederike Jokisch, Mara Loytved-Hardegg, Emerita Pansowova, Cornelia Renz, Susanne Schirdewahn, Vera Schwelgin, Anja Teske und als Gast Ingeborg Ahner-Siese – kuratiert von Mara Loytved-Hardegg und Susanne Schirdewahn | Projektraum | 9.6.– 9.7.2022
Let’s have a ball
POP-UP! Ausstellung im Camaro Haus Die Camaro Stiftung lädt am 27. April 2022 ab 18 Uhr zur Vernissage der Pop-Up Ausstellung „Let´s have a ball!“ im Camaro Haus mit Musik des Berliner Schellack-Duos mit Sumse Keil ein. Im Camaro Haus, in den Räumen der ehemaligen Zeichen- und Malschule des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V., haben bereits vor fast 130 Jahren Maskenbälle stattgefunden. Die heute nahezu vergessene Tradition der Kostümfeste des Vereins sollte schon im letzten Jahr wiederbelebt werden und fiel der Pandemie zum Opfer. 18 zeitgenössische Künstlerinnen des Vereins hatten großen Spaß, sich bei einem Fotoshooting ihre eigens entworfenen Kostüme gegenseitig zu präsentieren. Eine…
Die Auswilderung wird verschoben
Arbeiten von Ricoh Gerbl, Ingeborg Lockemann / Elke Mohr | vom 01. bis 29. Mai 2020
Hohes Weiß, tiefes Schwarz und manchmal rot
Reihe Kunst Haus Dynamik Nr. 2 | Ausstellung zum Tag der Druckkunst, kuratiert von Friederike Jokisch und Cornelia Renz |
mit Arbeiten von Mitgliedern | Paula Anke | Laura Bruce | Sabine Herrmann | Hanna Hennenkemper | Friederike Jokisch | Friederike Klotz | Pauline Kraneis | Anja Teske | Mara Loytved-Hardegg | Cornelia Renz | Murshida Arzu Alpana | Susanne Schirdewahn | Vera Schwelgin |
Und historischen Mitgliedern | Alice Brasse-Forstmann | Annelise Pilasik | Käthe Kollwitz | Charlotte E. Pauly | Renée Sintenis | Julie Wolfthorn | vom 17. März – 17. April 2022
Momente der Erzählung / Narrative Moments
Reihe Kunst Haus Dynamik Nr. 1 | TANIA BEDRIÑANA | LAURA BRUCE | RACHEL KOHN | EMERITA PANSOWOVÁ | vom 18. Februar bis 08. März 2022
Jahresprogramm 2022
Ausstellungsreihe „Kunst Haus Dynamik“ im neuen Projektraum des Vereins im Haus Kunst Mitte
Nr. 1 – MOMENTE DER ERZÄHLUNG/NARRATIVE MOMENTS
Nr. 2 – HOHES WEISS, TIEFES SCHWARZ & MANCHMAL ROT
Nr. 3 – DIE AUSWILDERUNG WIRD VERSCHOBEN
Nr. 4 – IM ZWEIFEL EIN PORTRAIT
Nr. 5 – GEGENSPRECHANLAGE
Nr. 6 – WELTEN & the BIG SCALE
Nr. 7 – JAHRESGABEN 2022
Jahresgaben 2021
Susanne Ahner | Ina Bierstedt | Silvia Klara Breitwieser | Daniela Fromberg | Friederike Jokisch | Mara Loytved-Hardegg | Heide Pawelzik | Cornelia Renz | Zuzanna Skiba | Anja Teske | Die Jahresgaben können weiterhin im Büro angesehen und erworben werden | 5.12.2021 bis 31.01.2022