Freundeskreis des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V.

Die Gründung des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 (VdBK) war eine Pionierleistung – und sie hat Strahlkraft bis heute. Seit 160 Jahren setzt sich der Verein für die Anerkennung, die Sichtbarkeit und die Gleichberechtigung von Frauen in der bildenden Kunst ein.

Unterstützen Sie unsere Ziele und Aktivitäten und lassen Sie sich von unserer Begeisterung für die Kunst anstecken. Werden Sie Mitglied im Freundeskreis eines Vereins, der Kunst von Frauen sichtbar macht, Kunstgeschichte in Berlin (mit)geschrieben hat und weiterschreibt. Der älteste Künstlerinnenverein (Kontinental-)Europas ist munter und lebendig und bewahrt gleichzeitig seine Tradition.

  • Entdecken Sie mit uns die Kunst unserer ehemaligen Mitglieder und unterstützen Sie uns bei der Aufarbeitung der Jahre unter der NS-Herrschaft.
  • Unterstützen Sie unser ehrenamtliches Engagement und setzen Sie sich für echte Gleichberechtigung in der Kunst ein.
  • Treffen Sie Gleichgesinnte und knüpfen Sie neue Kontakte.
  • Kommen Sie mit den Künstlerinnen ins Gespräch und feiern Sie mit uns Feste und Bälle.

Wir brauchen Sie, mehr denn je. An Kultur wird zu oft gespart – halten Sie dagegen!

Die Mitgliedschaft im Freundeskreis1867!

Der Mindestbeitrag für eine neue Freundin oder einen Freund beträgt 150 Euro pro Jahr (auf Anfrage ermöglichen wir eine Beitragsreduzierung, z.B. für Studierende).

Die Jahresgaben unserer Künstlerinnen können Sie zu einem reduzierten Preis erwerben. Sie werden zu allen Veranstaltungen eingeladen und erhalten regelmäßig unseren Newsletter.

Ab einem Jahresbeitrag von 1.000 Euro erwartet Sie eine besondere Überraschung als Dank für Ihre Unterstützung. Zudem können Sie unsere schönen Projekträume kostenfrei für private Veranstaltungen nutzen.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Eine Spendenbescheinigung kann ausgestellt werden.

Faltblatt des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 zum Download

Kontakt-E-Mailadresse des Freundeskreises:
freundeskreis@vdBK1867.de

Aufnahmeformular als PDF zum Download